Gitarrenunterricht  Berlin und Online Gitarrenunterricht

  • Gitarrenunterricht Berlin
    • Ukuleleunterrricht
  • Lernmaterial
    • Lernvideos
    • Tabulaturen
    • Musik und Gitarren Software
    • Gitarrengriffe und Akkorde
    • Interessante Links
  • Meinungen meiner Schüler
  • Preise
  • Online Gitarrenunterricht
  • Über mich
  • Blog
  • Videos
  • CD’s Shop
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Datenschutz- und Cookie-Hinweis
    • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Skype
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Skype
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud

News aus der Gitarrenwelt

  • Ist es möglich, noch besser Gitarrespielen zu lernen?

    Tomasz
    Nov. 18, 2013
    Akkordgrifftechnik, Gitarre lernen, Gitarrenunterricht aufnehmen, Lerntsoftware, Tabulaturen
    0
                Liebe Musikfreunde, Gitarrenfans und zukünftige                                    Gitarrenvirtuosen!         Bei traditionellen Unterrichtsmethoden vergesst Ihr schnell 40% des Lehrstoffes. Nicht selten übt ihr fehlerhaft und festigt auf diese Weise falsche Übungsgewohnheiten. Deswegen wundert Euch nicht, wenn der Lernprozess  mühsam und langsam verläuft.       In meinem Gitarrenunterricht gebe ich Euch...
  • Tipps zur Improvisation, Reduktion der „schwarzen Löcher“

    Tomasz
    Nov. 16, 2013
    Gitarre lernen, Gitarrenunterricht, Improvisation, Reduktion der "schwarzen Löcher"
    0
  • Legato und Harp Effekt

    Tomasz
    Nov. 8, 2013
    Gitarre lernen, Gitarre spielen, Gitarrenunterricht, harp Effekt, Legato
    0
      Es werden hier technische Aspekte von Legato und Harp-Effekt auf der Gitarre und die Unterschiede zwischen den beiden besprochen. „Legato spielen“ bedeutet eine fließende Spielweise. Man sollte die Töne so zusammen binden, dass es zwischen ihnen keine Pausen gibt.  Bei dem Harp-Effekt klingen mehrere Töne genau wie bei der Harfe gleichzeitig, wenn man...
  • Tipps zum Arrangieren eines Songs, schwierige Stellen

    Tomasz
    Nov. 8, 2013
    Arrangieren eines Songs, Gitarre spielen, Gitarrenunterricht, schwierige Stellen
    0
      In jeder Komposition befinden sich einfache und schwierige Stellen. Für schnelle und effiziente Arbeit sollen die schwierigen Fragmente separat und mehrmals geübt werden. Das Üben soll solange dauern, bis sie in gewünschten Tempo fehlerfrei und sauber klingen. Erst dann können die geübten Fragmente mit ganzem Stück von anfang bis ende gespielt werden.
  • Aufbau einer Liedbegleitung, Gehörbildung, bewusstes Spielen

    Tomasz
    Nov. 8, 2013
    Aufbau einer Liedbegleitung, Bewusstes spielen, Gehörbildung, Gitarre spielen, Gitarrenunterricht
    0
      Es wird in diesem Video gezeigt, wie man auf einfache Weise, mit unkomplizierten Akkorden und ohne große Zahl von technischen Mittel,  eine sehr interessante Liedbegleitung schaffen kann.
«12345

Kategorien

  • Neuigkeiten aus der Schülerwelt (1)
  • News aus der Gitarrenwelt (12)
    • Fingernägel (3)
    • Gitarren vergleichen (2)
    • Gitarrenbaukunst (1)
    • Tipps zum Gitarrelernen (7)
  • News aus der Musikwelt (3)
    • Gitarre spielen (2)
  • Ukulele (1)
  • Uncategorized (1)
  • Unterrichtsbeispiele (9)

Vom Lesen, Sehen, Hören zum Spielen

  • Fred Kelly Freedom Picks
  • Das Ukulele-Spielen
  • CAGED
  • Konzert im Lagari Club 10.01.2015
  • Tabledit Anleitung
  • Open Metronome Anleitung
  • Kunstfingernägel Vorbereitung
  • Harmonielehre – zusätzliche Töne in Akkorden
  • Hammer on – Analyse
  • Zwei Hände – ein Reichtum
  • Pull off und hammer on in Begleitung.
  • Tipps zur Arbeit mit der Gitarre
  • Wie sollten die Fingernägel des Gitarristen aussehen?
  • Tomasz Gaworek Gitarrenunterricht mit Kindern 2
  • Tomasz Gaworek Gitarrenunterricht mit Kindern 1
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen