Gitarrenunterricht  Berlin und Online Gitarrenunterricht

  • Gitarrenunterricht Berlin
    • Ukuleleunterrricht
  • Lernmaterial
    • Lernvideos
    • Tabulaturen
    • Musik und Gitarren Software
    • Gitarrengriffe und Akkorde
    • Interessante Links
  • Meinungen meiner Schüler
  • Preise
  • Online Gitarrenunterricht
  • Über mich
  • Blog
  • Videos
  • CD’s Shop
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Datenschutz- und Cookie-Hinweis
    • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Skype
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Skype
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud

News aus der Gitarrenwelt

  • News aus der Gitarrenwelt

    Tomasz
    Nov. 24, 2013
    0
    Die neuesten Beitrage News aus der Gitarrenwelt November 24, 2013 News aus der Musikwelt November 21, 2013 Instrumenten-Infos November 21, 2013 Welche Gitarre soll ich spielen? Der erste Teil: Saiten November 19, 2013 Welche Gitarre soll ich spielen? Der zweite Teil: Unterschiede in der Bauweise. November 19, 2013 gigs
  • News aus der Musikwelt

    Tomasz
    Nov. 21, 2013
    0
    Musik in unserer Welt   Musik findet einen wesentlichen Platz in unserem Leben unabhängig davon, ob wir ein Instrument spielen, singen oder einfach nur zuhören. Jeden Tag sind wir von ihr vom Einwachen bis zum Einschlafen begleitet. Bewußt oder unbewußt erleben wir täglich das Phänomen der Musik. Deswegen möchte ich hier den Platz schaffen,...
  • Instrumenten-Infos

    Tomasz
    Nov. 21, 2013
    Bass, Gitarre, Klang, Sustain
    0
    Ein wahres Wunder der Instrumentenbaukunst   m Laufe von fünfzehn Jahren hatte ich die Möglichkeit viele verschiedene Gitarren zu spielen. Im März 1998 hatte ich das Vergnügen, die Firma Pro Arte während der Frankfurter Musikmesse zu repräsentieren. Als Dankeschön habe ich eine Gitarre des tschechischen Gitarren- Baumeisters Frantisek Furch erhalten. Es war das Model...
  • Welche Gitarre soll ich spielen? Der erste Teil: Saiten

    Tomasz
    Nov. 19, 2013
    Fingerpicking, Klang, Nylonsaiten, Saitendicke, Spielgefühl, Stahlsaiten
    0
        Konzertgitarre mit Nylonsaiten, Westerngitarre mit Stahlsaiten oder Elektrische Gitarre?          Bevor Sie entscheiden, welche Gitarre Sie spielen wollen, lassen Sie mich noch ein paar Dinge erklären:   Beschreibung der Nylonsaiten und Stahlsaiten:       Nylonsaiten sind die modernen Nachfolger der früher aus Tierdarm hergestellten Saiten einer Gitarre. Die 3 hohen Saiten (g,...
  • Welche Gitarre soll ich spielen? Der zweite Teil: Unterschiede in der Bauweise.

    Tomasz
    Nov. 19, 2013
    Bauweise, E-Gitarre, Griffbrett, Konzertgitarre, Westerngitarre
    0
    Konzertgitarre mit Nylonsaiten, Westerngitarre mit Stahlsaiten oder Elektrische Gitarre? Unterschiede in der Bauweise:        Eine Reihe Unterschiede ergeben sich allein aus den verwendeten Saiten und der Halsbreite. Stahlsaiten haben eine stärkere Zugkraft, weswegen der Hals der Westerngitarre innen durch einen langen Stab stabilisiert ist. Aus diesem Grund sollte man Konzertgitarren nie mit Stahlsaiten bespannen....
«12345»

Kategorien

  • Neuigkeiten aus der Schülerwelt (1)
  • News aus der Gitarrenwelt (12)
    • Fingernägel (3)
    • Gitarren vergleichen (2)
    • Gitarrenbaukunst (1)
    • Tipps zum Gitarrelernen (7)
  • News aus der Musikwelt (3)
    • Gitarre spielen (2)
  • Ukulele (1)
  • Uncategorized (1)
  • Unterrichtsbeispiele (9)

Vom Lesen, Sehen, Hören zum Spielen

  • Fred Kelly Freedom Picks
  • Das Ukulele-Spielen
  • CAGED
  • Konzert im Lagari Club 10.01.2015
  • Tabledit Anleitung
  • Open Metronome Anleitung
  • Kunstfingernägel Vorbereitung
  • Harmonielehre – zusätzliche Töne in Akkorden
  • Hammer on – Analyse
  • Zwei Hände – ein Reichtum
  • Pull off und hammer on in Begleitung.
  • Tipps zur Arbeit mit der Gitarre
  • Wie sollten die Fingernägel des Gitarristen aussehen?
  • Tomasz Gaworek Gitarrenunterricht mit Kindern 2
  • Tomasz Gaworek Gitarrenunterricht mit Kindern 1
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen